Die erste Saison im Bruno-Morpurgo-Park

  Start der Saison 2017 war im April mit einem Gartenpicknick, zu dem ich die ersten Pflanzen und Gießkannen in den Park gebracht habe.   Ich war gespannt, wen ich wohl treffen würde und habe mich sehr gefreut, als schon zum ersten Termin ein junger Nachbar kam, mit dem Wunsch, sich auch ein Kistelbeet für Read more about Die erste Saison im Bruno-Morpurgo-Park[…]

Samen, Erde, Wasser und Geduld – Tipps für das Vorziehen von Jungpflanzen

Liebe Nachbarschaft! Pflanzen aus Saatgut selbst großzuziehen ist eigentlich eine ganz einfache Sache: man kauft Samen (natürlich wenn möglich Bioqualität), besorgt sich ein bisschen Erde, füllt sie in einen Topf (ein aufgeschnittenes Milchpackerl oder ein Joghurt Becher sind genau so gut) liest die Beschreibung auf der Packung (und hält sich dran) und nach ein paar Read more about Samen, Erde, Wasser und Geduld – Tipps für das Vorziehen von Jungpflanzen[…]

Ein offener Grätzelgarten in Atzgersdorf – das Experiment kann losgehen!

Ex-pe-ri-ment, Substantiv [das]: „Ein Versuch, etwas anders zu machen, das ein gewisses Risiko hat.“ Nachdem im vergangenen Jahr der Papierkram erledigt wurde (Verein, Nutzungsvereinbarung, etc.), freue ich mich euch von den ersten 20m² Fläche zu erzählen, auf denen das Experiment „offener Grätzelgarten“ starten kann. Sie befinden sich am rechten Rand des Bruno-Morpurgo-Parks, der gleich hinter Read more about Ein offener Grätzelgarten in Atzgersdorf – das Experiment kann losgehen![…]

Das war die Saison 2016

Liebe Nachbarschaft! Seit dem letzten Post ist viel zu viel Zeit vergangen – aber mit Beginn der Gartensaison war so viel zu graben, säen, pflanzen und zupfen, dass die Dokumentation leider zu kurz gekommen ist. Jetzt im Jänner ist dafür wesentlich mehr Zeit und da ich bald mit den Vorbereitungen für die neue Saison 2017 Read more about Das war die Saison 2016[…]

Panamas erstes Projekt startet: Gärtnern im Flüchtlingsquartier Ziedlergasse

„Life is what happens while you’re busy making other plans“ John Lennon („Leben ist das was passiert, während du gerade andere Pläne schmiedest“) Seitdem ich vor Jahren über dieses Zitat gestolpert bin, versuche ich mich regelmäßig daran zu erinnern, nicht zu verbissen an Plänen festzuhalten, sondern flexibel zu bleiben und mich vielmehr dem Fluß des Read more about Panamas erstes Projekt startet: Gärtnern im Flüchtlingsquartier Ziedlergasse[…]

Planen, Säen, Basteln für einen guten Start in die Saison 2016

Gerade wenn es draußen trüb und regnerisch ist, macht das Planen der Gartensaison besonders viel Spaß. Die ersten Samen sind ausgesät und jetzt, da schon die ersten Keimlinge vorsichtig aus der Erde schauen, ist die warme Jahreszeit zum Greifen nah. Ich experimentiere auch gerade mit verschiedenen DIY-Pflanzgefäßen, um in guter upcycling Tradition aus „Müll“ wieder Read more about Planen, Säen, Basteln für einen guten Start in die Saison 2016[…]

Panama Origin Story – Wie alles begann….

Angefangen hat alles im Mai 2012 bei einem Spaziergang. Damals wohnte ich gerade frisch im 15. Bezirk und war auf Entdeckungstour durch die mir noch unbekannte Gegend. Was ich nicht erwartet hatte zu finden, war ein Gemüsebeet hinter einem Skatepark und eine Gärtnerin, die mir sagte: „ Das ist ein Guerillagarten. Wenn du Lust hast, Read more about Panama Origin Story – Wie alles begann….[…]

Veröffentlicht in Blog