Der Verein „PANAMA – Partizipativ Nachbarschaft machen in Liesing“ wurde 2015 gegründet um im Grätzel Atzgersdorf/Liesing einen frei zugänglichen und von der Nachbarschaft betreuten Stadtgarten aufzubauen. Zahlreiche Gemüsepflanzen, Heilpflanzen und Kräuter sollen neben bunten Blumenstauden wachsen und ein Stück Natur gleich vor die Haustür bringen. Initiatorin des Projekts ist Julia Köhler, die nach zwei spannenden und inspirierenden Jahren im Längenfeldgarten etwas Vergleichbares in ihrem Heimatbezirk aufbauen wollte.
In der Gartensaison 2016 wurde gemeinsames Gärtnern als Freizeitaktivität im Flüchtlingsquartier in der Ziedlergasse (1230 Wien) angeboten und es wurden fruchtbare Gespräche mit Bezirk und MA42 geführt.
Ab dem Frühjahr 2017 startete der Aufbau des Grätzelgartens im Bruno-Morpurgo-Park, gleich hinter dem Atzgersdorfer Kirchenplatz. Unterstützt durch die Initiative „Grätzloase“ entstand ein offen zugänglicher Ort, an dem die gesamte Nachbarschaft teilhaben kann und eingeladen ist, eigene Pflanzgefäße in den Garten zu bringen und mit dem Grätzel zu teilen. Vor allem die Schüler der nahe gelegenen Volkschule Atzgersdorf waren während der offenen Gartenarbeitsstunden eine große Hilfe beim Gießen und Pflegen.
In der Saison 2018 darf der Grätzelgarten Atzgersdorf weiterwachsen und weiterhin sind alle NachbarInnen herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Du möchtest mitmachen?
Jede/r kann etwas anderes, und eine Initiative wie PANAMA braucht die unterschiedlichsten Formen von Hilfe. Wenn du dich am Grätzelgarten im Morpurgo-Park beteiligen willst, melde dich einfach unter kontakt@panamawien.at. Oder du schaust einfach bei den offenen Gartenarbeitsstunden vorbei, die aktuellen Termine findest du hier.
Das vollständige Konzept findest du hier zum Nachlesen:
Impressum
Gemeinnütziger Verein
„PANAMA -Partizipativ Nachbarschaft machen in Liesing“
(ZVR-Zahl: 583892685)
Sitz: Lastenstraße, 1230 Wien
Email: kontakt@panamawien.at
Vielen Dank an die Grätzloase für die finazielle Unterstützung !